Have any questions?
+44 1234 567 890
Strategiekonzept mit innovativen Projektelementen im Bereich „Public Diplomacy“
Auftraggeber
Vertraulicher Kunde
Herausforderung
Herausforderung war es, die Botschaft eines großen Staates aus dem nahen Osten im Bereich der „Public Diplomacy“ zu unterstützen, das zum Zeitpunkt des Projekt mit kritischer Wahrnehmung in der deutschen Öffentlichkeit und den relevanten Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft konfrontiert war.
Ziel des Projekts war es, das zum Start des Projekts relativ singulär wahrgenommene Bild des Landes eine durch größere Vielfalt zu differenzieren und insbesondere auch diejenigen Aspekte und Themen in den Fokus zu rücken, die die Zusammenarbeit des betreffenden Landes und Deutschlands wirkungsvoll und nachhaltig bereichern. Dazu sollten verschiedene innovative Projektelemente entwickelt werden, mit denen eine ausgeglichene Darstellung des Landes erreicht und neue gemeinsame, die Zukunft gestaltende Projekte auf dem Weg gebracht werden können.
Projekt
In einer ersten Phase wurden dafür die Rahmenbedingungen der aktuellen Situation analysiert und hierfür verschiedene Berichte und Auswertungen erstellt. Hierzu gehörten unter anderem eine Zielgruppendefinition mit der Benennung konkreter Institutionen und Personen von Relevanz, eine Aufstellung der 10 TOP-Themen, die aktuell in Bezug auf das Land diskutiert werden und das Bild in der deutschen Öffentlichkeit prägten als auch eine Auswertung der vergangenen & aktuellen bilateralen Aktivitäten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien
Basierend auf den erstellten Auswertungen wurde dann eine Gesamtstrategie hinsichtlich Public Diplomacy inklusive eines konkreten Maßnahmenkatalogs und eines Outreach Katalogs für die nächsten zwei Jahre erstellt. Wichtig war dabei für den Auftraggeber, solche Projektideen zu entwickeln, die effektiv die bestehende Situation durch neue Impulse bereichern und ausgewogen in eine positivere Richtung entwickeln.
Leistungsspektrum
- Erstellung verschiedener faktischer Auswertungen zur genauen Analyse des bestehenden Status Quo
- Erstellung einer Gesamtstrategie mit innovativen Projektelementen zur schnellen und effektiven Verbesserung der aktuellen Situation
- Entwickeln eines konkreten Maßnahmenkatalogs und einer Outreach-Chronologie (mit Calendar of Events & Roadmap)